Spektrum ambulante OP in der Klinik

Gebärmutterspieglung (Hysteroskopie)

Ausschabungen (Abrasio)

Entfernung von Polypen und Myomen

Bauchspieglung (Laparoskopie)

Eileiterdurchgängigkeitsprüfung (Chromopertubation)

Verwachsungslösung (Adhäsiolyse)

Operationen an der Bartholini-Drüse (Marsupialisation)

Operationen an den Schamlippen (Labienplastik)

Entfernung von Warzen (Kondylomresektion)

Kegelförmige Gewebeentnahme am Gebärmutterhals (Konisation)

Gewebeentnahme aus der Brust (Mamma-TE)

Entferung von Hautwarzen Leberflecken, u.v.m.

Grundregeln / wichtige Hinweise

Feststellung der OP-und Narkose-Fähigkeit

Voruntersuchungen und Labor

Beachten von Grunderkrankungen (z.B. Diabetes, Herzerkrankungen, Bluthochdruck, Gerinnungsstörungen)

Absetzen von Medikamenten mit blutverdünnender Wirkung

Zur OP nüchtern erscheinen (nicht essen, trinken, rauchen, Kaugummi kauen)

Überwachung nach der OP-Abholung und Nachbetreuung zu Hause, ggf. Übernachtbetreuung in Überwachungsstation

Über 1000 ambulante OP’s im OP-Zentrum Meißen durchgeführt

Ambulante Operationen bei Patientinnen meiner Praxis und bei Überweisung von anderen Fachärzten